Helping Hands.



Gehörlose Menschen in unserer Gesellschaft.
Unsere Aufgabe: Einen Gebärdensprachführer entwickeln und gestalten. Helping Hands bietet einen Einblick in die Gebärdensprache, ihre Hintergründe und lehrt, erste wichtige Gebärden zu erkennen und anzuwenden. Mit einem Set aus verschiedenen Karten hilft Helping Hands dabei, Kommunikation auf Augenhöhe zu erreichen. Doch auch ohne Notfallsituation ist Helping Hands ein spannendes Buch, das in die Welt der Gebärden eintauchen lässt.
2021 holt Helping Hands den German Design Award. Die Jurybegründung:
Schon die Herangehensweise ist bei dem multimedialen Gebärdensprachführer für medizinisches Fachpersonal außergewöhnlich. Damit »helfende Hände« sich mit Gehörlosen besser verständigen können, vermittelt der Sprachführer in klarem Design mit klassischen Illustrationen und Schwarzweißfotografien auf sehr ansprechende, anschauliche und nachvollziehbare Weise über 100 Zeichen und Gebärden. Das Set überzeugt mit Handbuch, Kommunikationskarten, Tafel und Stift. Zudem schafft eine App mit Videos eine perfekte Verbindung zur digitalen Welt.
// Social Design


// Einstieg in Gebärden
Viele Gebärden sind intuitiv und leicht erlernbar. Links als Beispiel die Gebärde für »gut«. Die Haltung der Hand sieht schon vertraut aus. Zusätzlich wird mit den Lippen stumm das Wort dazu geformt, um die Vokabel auch mit dem Mund zu unterstreichen.
BRANDING
// Logo

// Farben
#FF9400
#000000
#FFFFFF
// Fotos




// Icons


